Bandinfo: Wacky Flash

Kontakt | Webseite

Irgendwann im Jahr 2001
.
Es nahm alles seinen Anfang, als Fabian und sein Kumpel Sebastian auf der Suche nach einem erlebnisreichen Abend zufällig bei Olivers Kollegenrunde reinstolperten. Fabian hatte sich vor nicht allzu geraumer Zeit in den Kopf gesetzt, Schlagzeug zu spielen. Das Schlagzeug stand nun auch noch keine 3 Wochen daheim, als an diesem Abend, und nach so einigen Bieren, die Idee geboren wurde, dass Oliver und Fabian eine Band gründen müssten. Naja, mal gelinde gesagt, hatte keiner am nächsten Tag noch daran geglaubt, geschweige denn gedacht. Aber wie es der Zufall so will, entdeckten die zwei eine Zeitungsannounce für einen Proberaum, welche sich schon seit einigen Wochen in den Dezemberausgaben der Zeitungen tummelte. Sie rechneten sich keine Chancen aus, doch wie es der Zufall weiterhin wollte, erklärte Mark vom SAK, wenn sie es schaffen könnten, binnen 20 Minuten vor Ort zu sein, könnte er ihnen den Mietvertrag direkt überreichen. Ups! Mann, ging das jetzt schnell...aber so war es. Fabian fuhr hin. Der Termin, den Mark eigentlich primär mit einer anderen Band abgemacht hatte, platzte, da diese nicht erschien. Tja, und somit hatten die zwei einen Proberaum.
.
Ab hier erzählen die zwei Gründungsväter die Geschichte persönlich weiter (und der Interviewer kann endlich ein Bier trinken gehen):
.
Nach einer ersten Entrümpelungsaktion in unserem neuen Proberaum, und nach ein paar kleinen Proben zu zweit, stießen David und Dante noch zu uns. In dieser Zeit tummelten sich in "unserem" Proberaum auch die "andere" Band (welche doch noch 2 Wochen später auftauchte) und Daniel und Florian, welche sich einigen HipHop-Projekten widmeten. Nach dem sich Florian nach circa einem Jahr anderen Dingen widmen wollte, suchten wir einen Ersatzmann für die HipHop-Projekte, und da kam Moritz ins Spiel. Schliesslich wollte der SAK eine gute Auslastung der Räume und wir wollten als Mitmieter jemanden, dem wir vertrauen konnten und den wir mochten (wenn er schon HipHop macht?:-)). Er leistete seinen Zivildienst beim SAK ab und verschaffte uns vieren bei einer SAK-Veranstaltung prompt einen Auftritt in Hasel (Fr.,25.05.2003/Hasler Bahnhof) zusammen mit Frantic on March (welche so heute auch nicht mehr existieren). Das war der Durchbruch.
Zumindest hatten die Lieder jetzt Texte und wurden nicht mehr nach den Akkorden benannt. So hiess Barbecue sicher ein Jahr lang HADAHADE (Oje!), bevor es seinen Text erhielt. Wohl angemerkt hatten wir damals noch eine recht lustige Bandkonstellation:
David - Bass, Dante - Gitarre , Oliver - Gitarre, Fabian - Schlagzeug mit Headset auf der Birne und damit auch Leadsänger.
Da Moritz wohl was mit der Gestaltung der Flyer zu tun hatte, und wohl auch dringend auf einen Bandnamen von uns wartete, gab er uns selbst einen Namen: "die talentierten Bratwürste". Mal zugegeben, für eine reine Punkband wohl kein schlechter Name, aber unsere Intention sah doch ein bisschen anders aus (auch wenn uns die punkige Note unverkennbar bis heute anhaftet). Der Name sollte noch ein weiteres Konzert Geltung haben und sich dann in GJG (was das heisst, will gar niemand wissen) verändern, um dem jetzigen Namen "Wacky Flash" Platz zu machen (wie wir darauf gekommen sind, darf niemand wissen).
Jetzt hatten wir auch binnen der nächsten Monate noch einen Auftritt in Schopfheim, welcher die erste Gage von 150 Euro (!!!) mit sich brachte. Hierzu hatten wir Florian (nicht der von den HipHoppern) als Trompeter dabei (daher kam die Idee unsere Band mit einer Blaskapelle zu erweitern. Und natürlich auch aus Ollis Big Band Zeiten). Auch Jens (unser Trommelbub) war dato schon rund drei Wochen bei uns, hatte aber neben dem Ärger mit seinen Mandeln (jetzt sind sie draussen und ärgern keinen mehr) auch die Lieder noch nicht ganz inne, sodass weiterhin Fabian mit Headset hinter dem Schlagzeug saß. Unser nächster Auftritt war schon wieder anders. Florian war nicht mehr dabei, dafür hatten wir Jay und Kai als unsere Bläser gewonnen (!!!). Jay hatte sein Abi und wir waren als Abiband geboren. Wir holten uns noch zwei Saxophonnisten und noch eine Posaune als Verstärkung (nur temporär) und gaben unser erstes Monsterkonzert. Wir waren Monsterlaut!
.
Nun hatte unser Proberaum eine Verschönerungskur verdient und wir verlegten endlich einen neuen Teppich (Das ist eine der spannendsten Informationen unserer Bandgeschichte!).
.
Im laufenden Jahr hatten wir noch einige Auftritte im "alten" SAK und bald darauf die ersten Auftritte in der Ferne, also im Waldshuter Kornhauskeller und im Sommer 2004 dann noch ein paar Meter weiter, am Lagerfeuer Jam'04. Im Sommer 2004 hatten wir auch beim Kino Open Air in Weil zweimal die Gelegenheit zu spielen, woher auch noch unsere "ersten" brauchbaren LIVE Aufnahmen herrühren. Apropos Aufnahmen: Ein kleines Studio haben wir uns auch im Lauf der Zeit eingerichtet, schliesslich ist Fabian Elektrobastelmeister.
.
Bei diesen Auftritten war unsere Bläsergang bereits auf drei feste Mitglieder angewachsen, da uns Steffen an der Posaune verstärkt hatte und uns bis heute die Treue hält (Danke! Und an alle anderen auch: Danke! Und an die Fans: Danke! Und an den Mann im Mond: Danke! Einfach an alle: Danke!Danke!).
.
Aus Überlegungen heraus, dem SAK die Verwaltungsarbeit abzunehmen und aus unserer Proberaumgemeinde, die immer mehr Mitglieder bekam, eine kleine Interessensgemeinschaft zu gründen, beschlossen wir dann im Februar 2005 den Proberaum selbst zu verwalten. Da musste natürlich passend dazu unser Proberaum richtig renoviert werden, und die unglückliche Aufteilung der Räume wurde korrigiert (jetzt ist schick).
.
Im März 2005 schlugen wir den Entfernungsrekord vom Lagerfeuer Jam'04 nähe Waldshut mit unserem Auftritt in Sens / Frankreich (Nähe Paris), welcher uns als Band auch mehr denn je zusammenschweißte.
.
Wir sind gespannt, was wir im Laufe dieses Jahres noch erleben werden und wie sich unsere Geschichte weiter entwickelt. Auf die bisherigen 3 Jahre, in denen wir zahlenmässig und musikalisch gewachsen sind, und auf die über 30 Konzerte, die wir, vor allem in den letzten 2 Jahren, gegeben haben, blicken wir glücklich und zufrieden zurück. So, und jetzt genug geschwafelt. Auf zu neuen Taten???.!!!
.