Bandinfo: Silverline

Webseite

Shorty


Manche Bands behaupten, man könnte sie in keine Schublade stecken. Bei SILVERLINE trifft dies in der Tat zu. Einerseits eine traditionelle Blues- und Rockband und andererseits über alle Maßen innovativ, mit Songs, die eigenständig und zeitlos zugleich sind. Diese Musik findet den direkten Weg zu den Herzen, weil sie auch dort ihren Ursprung nimmt und ohne ausgedachte Effekte oder modischer Anbiederung auskommt.

Erwähnenswert ist auch, dass SILVERLINE 13-jährige genauso begeistern kann, wie 65-jährige. Gute Musik kennt eben keine Altersbeschränkung. Also: Hinhören lohnt sich!


Extraordinary


Silverline macht Musik für Spezialisten oder für die, die es mal werden wollen. No Agreement, 100% pure and heart-guided. Sie klingen wie eine Mischung zwischen Red Hot Chili Pepper, the Doors und Sonic Youth. Das triffts wirklich gut! Doch dazu noch ausgestattet mit einer Gesangsdiva a´la Nina Hagen! Wobei B.A.T., mehr rockig als punkig, das „R“ fast noch schöner rollen lässt und außer den Ansagen kaum ein deutsches Wort über ihre schönen Lippen kommt. Lange, ausufernde Gitarrensoli, die dich mitnehmen auf eine Reise wohin du schon immer mal wolltest, runden das Bild von einer Band ab, die Marken setzt. Silverline steht für:

Special music for special people – die anderen sollten lieber zu Hause bleiben !


Biggy


Auch in Zeiten von Casting-Bands und „singt doch auf deutsch“-Zwang seitens der Plattenindustrie gibt es sie glücklicherweise noch: Gewachsene deutsche Bands, die innovative Rockmusik mit englischer Lyrik machen.

Doch nicht nur diesbezüglich geht die Göttinger Band Silverline ihre ganz eigenen Wege. Mit einer expressiven Frontfrau ausgestattet, die gesangliches Können und kreativen Ausdruck auf hohem Niveau verbindet und deren Stil von so unterschiedlichen Sängerinnen wie Alanis Morissette und Gwen Stefani inspiriert wurde, spielt Silverline einen eigenwilligen Mix aus Hardrock, Funk, Reggae, Punk und Blues. Eingängigkeit und Ehrlichkeit, Intelligenz und Einfachheit kennzeichnen dabei jeden einzelnen Song. Für manche Passagen ihrer Musik würden so skurrile Beschreibungen wie „Abba trifft Nina Hagen ( wenn sie denn Englisch singt )“ noch am ehesten hinhauen. Letztendlich ist Silverline aber ein Original mit der Lizenz zu polarisieren. Sollte man also nicht auf einen Musikstil fixiert und durchaus offen für etwas Neues sein, ist ein Konzert dieser sympathischen und kraftvollen Band nur zu empfehlen..

Und noch ein ganz besonderer Tipp für Freunde von exzessiven bluesrockigen Gitarrensoli: Silverline spielt live ungewöhnlich viele ausgiebige Soli, die an die große Gitarrenmusik der 60er und 70er Jahre erinnern. Das gibt dem ansonsten sehr modernen Sound der Band eine ganz besondere Würze!