Curse Of Society (Death-Core)

Curse of Society – Ein Wintermärchen. Obwohl es die Formation erst seit gut 2 Jahren gibt brechen sie schon alle Regeln der Kunst.
Ende des Jahres 2007 entsteht die Idee eine Band zu gründen, die nicht wie viele andere Bands aus dem düsteren Schwarzwald dem Genre des Black/Death Metal huldigt, sondern zeitgemäß moderne Elemente aus Hardcore und Deathcore gekonnt mit dem Nervenkitzel des Mathcore kombiniert. Der anfänglich energiegeladene Sound ist geprägt durch gekonnte Shouts und präzise Gitarrenarbeit. In den folgenden Jahren spielt die Band deutschlandweit Konzerte, besonders hervorzuheben sind Auftritte als Vorband von „Born from Pain“ und „The Sorrow“. Die 2009 erschienene EP „Shut up, spit blood“ beschert der Band erste größere Erfolge wie z.B. mehrere Erstplatzierungen bei lokalen und bundesweiten Bandcontests.
Heute im Jahr 2010, nach 2 Jahren Konzerterfahrung und diversen Besetzungswechseln steht man einer neuen und erfahreneren Band gegenüber. Ihr aktuelles Album „Till Death Do Us Part“ (erschienen im August 2010) wurde von Christoph Brandes (Iguana Studios) produziert und enthält 10 ausgefeilte Songs, die ein komplettes musikalisches Spektrum von Klassik über Jazz bis hin zu Deathcore abdecken. Von dämonischen Tiefen bis zu eunuchalen Höhen ist die komplette tonale Bandbreite seitens des Gesangs abgedeckt. Ebenso variabel sind die Takt- und Tempowechsel, die sich von einem Extrem ins Andere flüchten. Das ansprechend gestaltete Albumcover, angelehnt an die ägyptische Mythologie, wurde von Marsen(Frankenstoner Grafix) entworfen. Zusammenfassend kann man sagen, Curse of Society haben mit ihrer ausgereiften und anspruchsvollen Musik eine vielversprechende Zukunft als Metalband vor sich.