Bandinfo: B52

Kontakt | Webseite

hr fragt euch bestimmt wie es zur Besetzung von B-52 kam. Wenn nicht, dann kauft euch doch die Biografie von Dieter Bohlen und haut ab! J Thomas, Sepp, Marc und einige andere haben schon in der Realschule, genau genommen seit 1999, zusammen Sound gemacht, nämlich in der Schulband der Montfort-Realschule in Zell. Zwar wurden dort nur schlechte Coversongs gespielt, aber in der Freizeit plumpen und schlechten Deutsch-Punk. Eigene Texte wurden dort auch schon gekritzelt, die sich aber hauptsächlich um hochpolitische Themen wie Bullen und Nazis drehten J

Nach einigen Musicals und Konzerten suchten sich Thomas, Sepp, Marc und ein Drummer („Tram“ nannte man ihn) einen eigenen Proberaum. Zu dieser Zeit legten wir übrigens auch einen Namen fest, B-52. Dies geschah im Bio-Unterricht bei intensiven Studien über den richtigen Namen J

Im Sommer 2003 fanden wir in Schopfheim einen Raum in Gewölbe einer alten Limonadenfabrik. Wir teilten unseren Proberaum mit einer nicht nennenswerten Band (Solution) mit der wir uns bekriegten. Nach vielen Jams mit vielen verschiedenen Leuten und an vielen verschiedenen Tagen, flogen wir aus für uns nicht erklärlichen Gründen raus. Es wurde behauptet wir seien nur dort um Leute anzupöbeln und Lärm zu machen. Das wars also mit dem Proberaum in Schopfheim. Es folgten wenige Proben an verschiedenen Orten (Daheim, Garage…) die alle Scheisse waren.

Nach langer Suche schlossen wir uns mit „Sahmadi“ und „Sideshow“ zusammen und mieteten einen Raum in Haagen im Schöpflinareal. Unser damaliger Drummer war unzuverlässig und versetzte uns mehrere male und war somit raus! Trotzdem kam es zu ersten eigene akzeptablen Songs wie Lara, Alltagstrott, Sonntagz etc. mit Marc am Schlagzeug und Gesang, Sepp am Bass und Thomas an der Gitarre. Doch dann fand sich endlich ein neuer Drummer, der Hanjo, eigentlich Bassist und Sänger von „BellTowerNoise“. Nach einigen Proben kam es zu einem Mini-Gig an Silvester 2003/04 bei Thomas´s und Sepp´s Party mit einem Set von 9 Songs.

Aus zeitlichen Gründen, auch wegen seiner eigenen Band, wollte Hanjo aussteigen. Er sagte jedoch zu, beim Gymnasium Konzi in Schopfheim mitzuspielen. Hanjo wurde krank und wir spielten just am hiesigen Tage J das Set wieder mit Marc am Drum und Gesang ein und lieferten ein den Umständen entsprechendes Konzert ab und bekamen fast nur positive Referenzen. Von diesem Konzi gabs auch eine CD die verteilt wurde. Es folgten ein paar kleinere Gigs an Partys mit der selben Besetzung. Danach beschlossen wir keine Konzerte mehr zu machen. Wir beschäftigten uns nun damit einen Drummer zu finden und unser Set zu vergrößern. Wir versuchten mit einigen Drummer zu spielen, es passte jedoch nie wegen Altersunterschieden oder Spielweisen, Geschmack blablabla…

Nun begann eine neue Ära. Der David unser momentaner Drummer, der hoffentlich auch noch lange lange mitmacht, kam zu uns. Er fragte den Marc ob wir den immer noch einen Drummer suchen und so kam er zu uns in den Proberaum. Wir spielten das Set ein paar Mal und er konnte alles. Was will man mehr?

Mit ihm am Schlagzeug haben wir unser Set auf ueber 20 Songs vergrößert und spielen überall wo es nur geht!!!

to be continiued…