Bandinfo: Aeon Black
AEONBLACK- WIE ALLES BEGANN….1994 wurde die Metalband GROGGY ELKS von 5 jungen, motivierten Musikern gegründet!Es folgte der erste Studiobesuch Ende 1996 und es entstand ein „drei Song Demotape“,
welches auf den darauf folgenden Konzerten rasenden Absatz fand.Gestärkt von diesem Erfolg wurde 1998 ein weiteres Mal das Tonstudio aufgesucht, um die erste CD „M.K.S.“ aufzunehmen! Die darauf zu hörenden sechs Songs sind merklich komplexer und härter als das erste Demo ausgefallen!Durch Konzerte im Vorprogramm von namhaften Bands wie DESRTUCTION, DIE ALLERGIE, DIE APOKALYPTISCHEN REITER, diverse Festivals und erfolgreiche Bandwettbewerbe in der Schweiz und Deutschland fand auch die neue CD schnellen Absatz und es konnte sich eine treue Fangemeinde erspielt werden.2001 verließ Andy, der langjährige Leadgitarrist, auf eigenen Wunsch die Band und hinterließ eine große musikalische und menschliche Lücke die lange Zeit von keinem ausgefüllt werden konnte.2002 haben die vier verbleibenden Jungs mit Maunze endlich einen Musiker gefunden, der diese Lücke schließen konnte und mit seiner musikalischen Fähigkeiten frischen Wind in die Band brachte.Nach einem erfolgreichen Festival Mitte 2003 folgte ein weiterer Rückschlag: Seppi, ebenfalls langjähriges Bandmitglied und Bassist, verlässt überraschend die Band!Holger, Tom, Maunze und Kai dachten aber nicht ans Aufgeben, sonder steckten ihre ganze Energie in neue Songs und ….. in einen Neuanfang!Die Geburtsstunde von AEONBLACK!Im Gegensatz zu Groggy Elks, die überwiegend deutsche Texte verwendeten, setzen AEONBLACK wieder traditionell auf englische Lyrics.Ende 2003 fand, auch ohne Bassisten, das erste Konzert unter dem neuen Bandnamen statt. Mit ihrem Powermetal, welcher Parallelen zu Bands wie Judas Priest, Iron Maiden oder Metallica aufweist, aber dennoch modern und eigenständig klingt, zeigte AEONBLACK wo der „Metal-Hammer“ hängt. Die Ziele von AEONBLACK sind, musikalische Weiterentwicklung, möglichst viele Liveauftritte und vor allem ein neuer Bassist, um die lang erwartete neue CD in Angriff zu nehmen.