25.12.2012 THE CORNERSTONES
ab 18 Uhr geöffnet
ab 21:00 Uhr
Black Armadillo (Grunge)
Black Armadillo spielen dreckigen, rotzigen Garagenrock. Angelehnt an den Stil von Classic- und Bluesrockbands wie Led Zeppelin und Guns N’Roses, beeinflusst von Grungegrößen wie Pearl Jam und den Foo Fighters haben Black Armadillo in mittlerweile 3 Jahren Bandgeschichte – bis vor kurzem noch als „Midnight Monkey Madness“ - ihren eigenen Sound kreiert – klassisch, modern, zeitlos – man mag ihn nennen wie man will, sicher ist nur, dass man ihn so schnell nicht wieder vergisst.
Die gebündelte Energie von zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und einer Mundharmonika, die sich in regelmäßigen Abständen bis ins Mark schneidet, wird von einer Stimme komplettiert, die mehr zu sagen hat als das Offensichtliche.
The Cornerstones (Blues-Rock)
Diese Band hat den Blues! Wer hinter dieser Beschreibung eine Garde alter Bluesveteranen vermutet, die auf Barhockern mit gesenkten Köpfen ihre Gitarren oder Harps bearbeiten, der hat sich geschnitten. Mit The Cornerstones kommt eine spannende Mischung aus traditionellem, erdigem Bluesrock in Verbindung mit Jazz-, Reggae- und Ska-Elementen auf die Bühne. Die vier Jungs beweisen live immer wieder ihr Können durch ein energiegeladenes Programm, das in Bauch und Beine geht und ein Arrangement, bei dem nie Langeweile aufkommt. Markenzeichen der Band sind ein unverwechselbarer Gitarrensound und die kraftvolle Rockröhre von Daniel Kiefer. Schon 2004 gewannen Cornerstone den „VS Music-Contest“ in Villingen-Schwenningen.
Nachdem die Band 2007 ihr drittes Album vida loca veröffentlicht hat, konnte sie 2008 den Musikwettbewerb „Rampe 08“ im Freiburger Jazzhaus für sich entscheiden.
Montag, 24. Dezember 2012 ab 20 Uhr
Wer will kann ein Geschenk für den Krabbelsack mitbringen.
Bescherung ist um Mitternacht.
Ab 20 Uhr geöffnet.
Sa.08.12.2012 Futile (Prog/Alternative-Rock)
Futile
Futile verbinden progressive Rhythmik mit ordentlichen Kopfnicker-Riffs, traurig-schöne Melancholie und geballte Verzweiflung zu einer salonfähigen Alternative-Rock-Mischung, die weit über die üblichen Genre-Grenzen hinaus Zuhörer findet. Vielschichtige Kompositionen sorgen gleichwohl für Eingängigkeit und Facettenreichtum, ohne dabei den Rock’n’Roll-Faktor zu kurz kommen zu lassen.
www.facebook.com/<wbr>futilemusic
Pigeon Toe (Prog-Metal)
The idea of founding a new project besides their bands Fear My Thoughts, Backslide and Mongouse, already existed in the minds of the two brothers Marsn and Hanson since 2008. After the split of Mongouse they put even more focus on it and chose “Pigeon Toe” as a working title. With some rough song ideas Fear My Thoughts bandmate Norman (now Triptykon) was asked to beat the skins and joined the band
. Shortly after their well known fellow Ben (Final Kings) at bass was in, too. After Fear my Thoughts split up, Patrick joined Pigeon Toe on 3rd Guitar and Synths.
In 2009 and 2010 Pigeon Toe had enough time to elaborate their songs which piled up and to form the shape and work out the concept for their debut album THE FIRST PERCEPTION, which will appear 30th of April 2012 on Lifeforce Records.
www.facebook.com/<wbr>pigeontoeband
Phased (Stoner Motor-Doom/CH)
www.facebook.com/<wbr>phasedswitzerland
Sa.24.11.2012 NECRONOMICON (Thrash-Cult)
23:00 Uhr Me As The Devil (Prog/Industrial-Metall/F)
www.myspace.com/<wbr>measthedevil#!
22:00 NECRONOMICON (Thrash-Cult)
de.wikipedia.org/wiki/Necronomicon_%28Band%29
www.facebook.com/necronomiconofficial
21:00 Blood Runs Deep (Doom-Metal/CH)
www.facebook.com/<wbr>bloodrunsdeep1
With “These Thoughts About Suicide" BLOOD RUNS DEEP (Switzerland) has released their debut album through Farewell Music Label in May 2009. The title track features an amazing guest performance of Celtic Frost’s Female Voice Simone Vollenweider (featured on the last Celtic Frost album "Monotheist", Triptykon). The music is rather slow and depressing, influenced by Rock an Doom Metal all in all a gr...
eat balance of diversity which makes them so remarkably interesting - the band themselfs are inspired by bands such as Black Sabbath or Pink Floyd.
Stefan Vida (Vox, Bass) and Denis Vera (Guitars) formed the band back in 2003 and were joined by Josh Almus in 2006 as their keyboarder. Shortly before their tour start in 2010 the band has found their final piece with Simon Christ as their new drummer. So far the band’s been touring through Germany and promoting their album “These Thoughts About Suicide”. In January 2012 the band hit the road for a five week tour through Europe with A Pale Horse Named Death (Members of Type O Negative, Life of Agony). After 25 concerts in 14 different countries Blood Runs Deep went back into the studio are currently working on their second album.
Sa.10.November.2012
Jamie Clarkes Perfect (Folkabilly/Ex-Pogues)
<tt>Jamie Clarke, guitarist, singer and the soul of perfect was born in 1964 in the middle of nowhere and destined to go places. Moved to Camden, the heart of London and the centre of the music world in 1987. He started his career with 80's poptastic "Innocence Lost" and ended up touring the world with famous Irish folk punk band "The Pogues", playing on their "Pogue Mahone" Album. In 1997 he formed "Perfect", the band he's been playing with in different line ups ever since.</tt><tt>
Perfect are currently playing with the magical accordion; Bjoern Again on drums and Fran-Jean "Godzilla" Schmidt on the French bass. An additional banjo played by Pierre Lavendel puts an completely new, even more rockabilly-like flavour to perfect's own folkmusic.</tt><tt>
Perfect have successfully played more than 200 concerts all over the world. Their famous action-packed live show is a perfect mixture of their own material and some Pogues classics.</tt>
Blue Rockin' (Rockin' Boogie Trash)
Regelrechte Wanderprediger sind die drei Jungs von BLUE ROCKIN’. Ihre Mission ist es, tanzbare Musik unter die Leute zu bringen, seit nunmehr fast acht Jahren schon. Anfangs ging es noch sehr Rockabilly-lastig zur Sache, wenn auch schon mit ihrem typisch rotzigen und rauhen Sound, der auf Schnickschnack verzichtet. Außer Frage steht, dass das süddeutsche Trio mittlerweile da angekommen ist, wo es hinwollte. Neben Elementen von Rockabilly, Surf, Garage, Trash und etwas Punkrock greifen sie auf ihrem neuem Album „Skull And Crossbones“ auch verstärkt Elemente aus dem Oldschool-Psychobilly auf, was den Bastardfaktor durchaus erhöht
21:00 Uhr Old Mountain Men (Country/Ex Frantic Flinstones)
31.10.Halloween
Scarlet and the spooky Spiders (Horror-Punk)
www.facebook.com/ScarletAndTheSpookySpiders/app_2405167945
Take Horror Punk'n'Roll, Psychobilly-Garage,70's Glam Rock and '77 Punk Rock ,80' Deathrock mix them all together and you will have the SPOOKY SOUND at his best! We are around since November 2003. We played all around Italy and Europe as England (London), Germany, Switzerland, Austria, Portugal, Holland (Amsterdam), Poland and Slovakia. In the last 6 years we brought our spooky sound in any place and venue (Rock Clubs, Rock Meetings, Biker Shows, Tattoo conventions, Open Air Festivals). Scarlet and the Spooky Spiders will be soon recording their third album so... Stay tuned .... we are coming for you now!!!
THE DAGGER DATES (Dark-Punk)
Somewhere between the dark bewitching music of bands like The Sisters Of Mercy or The Lords Of The New Church and early New York punk rock (Dead Boys/Ramones...), The Dagger Dates managed to record two songs and play their first show (in Germany opening for post-punk band Lotus Feed) in less than a year despite three line-up changes!
Legendary French fanzine Rock Hardi ("Blood Turn Silver" appears on the 'zine's 30th anniversary compilation CD) describes The Dagger Dates' music as "proto dark punk", you can trust them!
www.facebook.com/TheDaggerDates/app_2405167945
Bonesaw 57 (Psychobilly)
www.facebook.com/events/249801775136034/
Sa.13.Oktober 2012 Hardcore
Housebound (Hardcore/F)
www.myspace.com/houseboundband
For Dawn (Crosscore)
www.fordawn.de
Selfish Hate (Oldschool Hardcore)
www.facebook.com/selfishhate/app_2405167945
Gutrectomy (Brutal Death Metal)
www.facebook.com/gutrectomy/app_178091127385
Sa.29.September 2012 Bambix+Knochenfabrik(Punk-Kult)
Bambix
www.bambix.org/joomla/
Ursprünglich wurde Bambix 1988 als reine Frauen-Punkband gegründet. Mittlerweile teilt sich Gründerin und Leadsängerin Wick Bambix allerdings mit zwei Herren das Feld. Drummer Peter Dragt und Bassist Patrick Turner machen das holländische Trio aus Nijmegen komplett. weiterlesen
Vor allem durch die stimmliche Ähnlichkeit von Wick Bambix und der Dover-Fronterin Cristina Llanos erinnert der Bambix-Sound sofort an die spanische Punkband. Es gibt harte Töne, unterlegt mit weiblichem Gesang, die auch mal melodiös weich werden, dann wieder Hardcore-Punk voller Energie bieten. In ihren Texten geht es darum, “how people feel their asses are on fire but they can’t find water anywhere,” beschreibt ihre Myspace-Präsenz den lyrischen Anspruch von Bambix.
Knochenfabrik
www.knochenfabrik.de
Wikipedia:
Knochenfabrik ging aus der Köln-Porzer Schülerband Die Klainen Strolche hervor und wurde 1994 von Claus Lüer (Gitarre, Gesang), Achim Lauber (Schlagzeug) und Gagi Ilic (Bass) gegründet. 1996 verließ Gagi die Band und Hasan Onay übernahm seinen Platz am Bass. Während der Aufnahmen zu ihrer zweiten LP lösten sich Knochenfabrik 1998 auf. Die Bandmitglieder spielten später bei Casanovas Schwule Seite (Claus, Hasan), Chefdenker (Claus), Bash (Claus), Tick 17 (Claus), Supernichts (Achim) und Karma Kola (Gagi).
Zu ihren bekanntesten Liedern gehören „Grüne Haare“ und „Filmriss“, von denen Lüers zweite Band Chefdenker letzteres aufgrund regelmäßiger Nachfragen aus dem Publikum auch auf ihren Konzerten spielt.
10 Jahre nach der Auflösung gab es im Jahr 2008 insgesamt vier offizielle Reunion-Konzerte: Der Auftritt beim Ruhrpott Rodeo Festival in Hünxe im Juni bildete den Auftakt, es folgten Auftritte beim Back To Future Festival und beim Force Attack. Ein weiterer Auftritt fand beim Punk im Pott statt. Ein allererstes inoffizielles Konzert der Reunion-Tour fand aber schon am 3. Mai im Rahmen der Superfreunde-CD-Release-Party in Langen statt.
2009 wurde am 14. März das angeblich absolut letzte Konzert beim Freak'N'Art-Festival in Karlsruhe gegeben. Inzwischen trat Knochenfabrik unter anderem am 28. November 2009 beim Kölner "Streifschuss-Festival", am 28. Dezember 2009 bei Punk im Pott und für ihr definitiv letztes Konzert am 13. März 2010 in Augsburg beim "Battle of the South 2010" wieder auf. Im Juli 2011 brachte die Band eine neue EP unter dem Titel "Grüne Haare 2.0" heraus; auch in diesem Jahr gab es wieder einige Konzerte.
Brutto T&empo (Garage-Punk)
www.bruttotempo.de
brutto tempo blasen frischen Wind in verfrorene Ohren!
Donnerndes Trommelfeuer, blitzende Gitarren, brennend-cooler Gesang.
Dazu ein wirbelnder Bass - das schlägt ein wie ein Blitz aus heiterem Himmel!
Das Ganze in Form von rock’n’rollig-punkigen Songs, die meist schnell zur Sache kommen und die Sonne auf- und super fix wieder untergehen lassen. Wie in jedem guten Wetterbericht wechseln sich Hochs und Tiefs ab. Und so erwartet Dich mit brutto tempo eine abwechslungsreiche Mischung.
Auch wenn die musikalischen Wurzeln im Punkrock angesiedelt sind, reicht das musikalische Spektrum von brutto tempo weit darüber hinaus und die Band vermischt was gefällt. Manchmal sind brutto tempo selbst erstaunt was dabei rauskommt.
In jedem Fall sind dies jedoch wind- und wetterfeste Songs, die in der Sonne glänzen, und auch mal einen kräftigen Regenschauer vertragen. Die Texte der krawalligen Formation sind englisch, deutsch sowie französisch und decken alle Wetterlagen ab.
Mal Sonnenschein, mal Wolkenbruch.
Sa.15.September 2012 THE MOOGIES (Rockabilly/I)
The Moggies (Rockabilly/I)
http://www.facebook.com/pages/The-moggies-rockabilly/107647525976253
Manis On Fire (Rockabilly/Blues)
www.myspace.com/<wbr>manisonfire
Video: The Moogies
http://www.16mm.it/video/uzone/themoggies/The-Moggies---Walking_7223.shtml
18.August 2012 9.Brunnenbuck-Rock
Open-Air entlang des Brunnenbucks auf 4 Bühnen:
Ende der Bands 23:00 Uhr
Einlass:14:00 Uhr
Beginn ab 16:00 Uhr auf der Winzerbühne Nr.12
Sense Of Grey (Folk/Rock)
Sternen:
ab 17:30 Daniel Kiefer (Rock)
Purple Painted Ponies (Rock)
Diva (Party-Rock)
Die, die die Enten suchen (Folk/Post-Punk)
Keppler-Hof Nr.11:
Nigel Crowson (Blues-Rock)
Gerdi Pop & The Notfall Trio (Blues-Rock)
Fass-Bühne:
The Ballroom Stompers (Rockabilly)
Fussball EM 08.06-01.07 auf Großbild
-Alle Spiele auf 2 TV's und auf Großbild in der Gartenwirtschaft
-Grillstand
Fr.08. Juni EM Eröffnungsparty mit Nigel Crowson (Blues-Rock)
Nigel Crowson & Friends (Blues-Rock)
www.facebook.com/nigel.crowson
Alle Spiele der Fussball EM auf Großbild in der Gartenwirtschaft
So.27.05. Pfingstfest mit Fleisch vom Grill + Met
Pfingstsonntag ab 13 Uhr
Wer einen Salat mitbringt bekommt das Grillfleisch gratis.
Sa.19.05. Backslide (Street-Punk) Champions League Finale auf Großbild+Grillstand
Backslide Bitchqueens Musik-Video: bitchqueens.com/videos.php ![]() High-Energy Live Show, In-Your-Face Riffs und eine Fuck You-Attitüde.Noch Fragen? Nun gut … Der Sound der Bitch Queens ist nicht nur einfacher 1-2-3-4 Punk, sondern besitzt neben straighten Beats, auch die eine oder andere Finesse. So sind die musikalischen Einflüsse durchaus unterschiedlich: Motörhead trifft auf Backyard Babies und Dead Boys auf The Datsuns. «These guys rock like Backyard Babies meets Motörhead and a little Turbonegro.» Acey Slade, Murderdolls / T rashlight Vision Spoilt Brats The Spoilt Brats were formed back in the year 2000 as a rough punk band called "Subversiv". The sound changed very fast from German streetpunk to dirty Rock and Roll with effects of rockabilly, psychobilly and punk. Now we're looking forward to taking our sound out into the world because our motto is: |
Sa.12.05 DFB-Pokal Finale auf Großbild in der Gartenwirtschaft+Grillstand
19:00 Uhr Borussia Dortmund-Bayern München
auf Großbild in der Gartenwirtschaft+King Louis Burger
Sa.05Mai Atze/Datze + Gutter Queens
www.atzedatze.de
Atze/Datze gründete sich im Sommer 2006. Uns wurden die Riffs und Beats der großen Vorbilder aus Australien allesamt bereits mit der Muttermilch verabreicht, deshalb ist Atze/Datze immer ein Garant für super Stimmung und eine geile Party! Seit 2010 ist unser Youngster Alex mit an Bord und sorgt mit seinen 22 Lenzen für ordentlich Wirbel auf der Bühne.
Hier könnt Ihr mehr über die Band erfahren:
Gutter Queens (Glam-Punk/Hard-Rock/CH)
GUTTER QUEENS sind waschechte ROCKSCHLAMPEN und ragen schillernd aus der Schweizer
Musikszene hervor. Mit Lippenstift, Netzstrümpfen und Marshall Türmen verpassen sie dem
ROCK N ROLL einen gehörigen Tritt in den Allerwertesten und machen ihn wieder zu dem, was er
sein sollte, nämlich GEFÄHRLICH! Die zwei Mädels und drei Jungs liefern einen eigenen erfrischenden Sound
aus 70er GLAM ROCK, 80er SLEAZE und einem süssen Schuss PUNK ROCK Parfüm. Kompromisslos,
überzeugend und äusserst charmant ist auch ihr «Gender Bending» IMAGE. ROCK N ROLL hat mit den
GUTTER QUEENS endlich wieder Idole, die Eltern ihren Töchtern und Söhnen guten Gewissens
«verbieten»
21.April 2012 MINETALLICA (Metallica-Cover)
Eddi - Vocals
Daniel - Drums
Big Stefan - Bass Guitar
Peter - Lead Guitar
Konan - Rhythm Guitar
MINETALLICA - A Tribute to Metallica
formerly known as Maintallica
MINETALLICA aus Frankfurt sind entstanden aus der Band Maintallica und haben es erfolgreich geschafft sich einen Namen in der Tribute-Szene zu verschaffen. Die Band hat ein Ziel: Metallica-Feeling in jeden Club und auf jedes Festival einzubringen. Dabei schafft es MINETALLICA die volle Bandbreite von Old-School Thrash Classics à la Creeping Death über moderne Metal-Gassenhauern à la That Was Just Your Life bis hin zu erfolgreichsten Metallica-Phase der 90iger Jahre sehr präzise und energiegeladen von der Bühne ins Publikum zu transportieren.
"Verblüffend erfreulich nahe am Original“ - wie die Mainzer Allgemeine Presse Anfang Januar 2011 der Band attestierte - trifft auf Leidenschaft für eine Band und deren Musik: Metallica-Fans spielen für Metallica-Fans!
Ende 2010 haben MINETALLICA ein aktuelles Demo in den Black Solaris Studios und ein kleines Live-Album aufgenommen.
www.minetallica.com
FEARCE (Metal/Hardcore)
Fearce, das bedeutet Angst und Wut zugleich. In der heutigen Gesellschaft wird der Mensch zur Maschine, er muss funktionieren, um zu überleben. Die Antwort darauf ist nicht Anpassung, die Antwort ist Selbstbestimmung.
Diese Botschaft verbreitet die Band um Sänger Felix Lüneburger auf der Bühne in jeder energiegeladenen Sekunde, unterstützt durch ihren druckvollen Sound:
Vocals, getränkt in Südstaaten-Attitüde, die einen nicht vergessen lassen, wo Rockmusik ihren Ursprung fand, tief gestimmte, kompromisslose Gitarren-riffs, unterlegt von einer präzisen Rythmussektion aus Drums und Bass werden zu einem explosiven Metalgemisch vermengt.
www.fearce.de
www.myspace.com/fearceband
07.April 2012 REFRIGERATORS (Ska)
Die 8 Herren in den schwarzen Anzügen sind nun schon länger im Dienst der Sache unterwegs als ihr jüngstes und neustes Mitglied alt ist. Respekt!
In all den Jahren haben sie nichts von ihrem enthusiastischen Wahnsinn eingebüsst. Und eines bleibt sowieso wie es ist: Die Refrigerators spielen Ska. Und das ohne frostigen Ansporn, denn Ska ist Partymusik schlechthin – vor allem dann, wenn dieser mit Rock’n’Roll, Beat, Reggae und ein wenig Hip-Hop gemischt wird und auf Grund dieser Tatsache die Menge zum Kondensieren bringt!
"Ska until I die“ heißt die taufrische Scheibe, die den partytauglichen Verrücktheitsgrad der Acht eins zu eins widerspiegelt. Der brandneue Silberling wird zum Jahresbeginn von Jazzhaus Records frenetisch aus der Taufe gehoben und ab dem 30.Januar 2009 auf dem Markt erhältlich sein.
Die Refrigerators bringen ihre Ska-Melange gnadenlos und ohne Rücksicht auf Verluste unter die Masse. Wer nicht mitspringt, ist selbst schuld. Schuld an den körpereigenen Ausdünstungen hingegen: 8 Anzugträger, vor denen Euch Eure Eltern immer gewarnt haben, 3 fette Bläser und 1 durchgeknallter Sänger. Die Refrigerators kamen, sahen und skaten!
Too Bad (Cramps-Cover)
The Moorings (Irish-Folk)
24.März 2012
BITTERNESS (Death-Metal)
www.facebook.com/pages/Bitterness/52565191031DARKMOON
(Dark-Metal)
www.facebook.com/pages/Darkmoon/107699609330472
Darkmoon wurde im Jahre 1997 in der Schweiz gegründet. Mit einem melodischen Bastard aus Death,- Thrash und Blackmetal weiss die Band zu gefallen. Nach der Veröffentlichung von drei Demo-CDs ("Grief" 1998, "Remains" 2000 und "Black Domain" 2003) unterzeichneten sie einen Vertrag bei dem österreichischen Label CCP Records und veröffentlichten im Jahre 2005 das Debütwerk "Of Bitterness and Hate“. Zwei Jahre später folgte das Album „Apocalyptic Syndrome“. Beide Alben wurden im Little Creek Studio in Gelterkinden CH unter der Regie von V.O. Pulver und Frank Winkelmann produziert (u.a. Destruction; Pro – Pain; GURD ).
Beide Veröffentlichungen erhielten in den internationalen Print- und Online-Medien sehr positive Reaktionen und ermöglichten es der Band, etliche Auftritte in der Schweiz und Deutschland mit lokalen Formationen, wie auch mit "grösseren" Bands wie Agathodaimon, Dark Age, Ektomorph, Requiem, Disbelief..... zu spielen. Auch auf Festivals war Darkmoon vertreten: „Walpurgis Metal Days“ in Bayern, „Baden in Blut“ oder den „Metal Days“, dem grössten Metal Festival in der Schweiz
Nun liegt das aktuelles Album „Wounds“ vor, welches darauf wartet, auf breiter Basis der Metalgemeinde zugänglich gemacht zu werden. Wiederum produziert durch V.O.Pulver im Little Creek Studio. „Wounds“ präsentiert die Band gereifter, vielschichtiger und mächtiger; bereit, grössere Abdrücke in der Metallandschaft zu hinterlassen. Das Coverartwork durch Travis Smith (Amorphis; Katatonia) hüllt das Album hochwertig ein und wird durch ein tolles Booklet ergänzt.
FIRTAN (Pagan/Black-Metal)
www.facebook.com/FirtanofficialY
Fr.09..März 2012 LOTUS FEED (New-Wave/Post-Punk)
Lotus Feed (New-Wave/Post-Punk)
Lotus Feed wurde bereits 1995 gegründet. Nach mehreren wechseln im Lineup haben sich die Gründungsmitglieder Alexander Landsberg (Vocals) und David Sielaff (Drums) um den Bassissten Lars Tellman und Gitaristen Marten Bijkerk verstärkt und sich in dieser Besetzung zu einem Geheimtipp der Kölner Wave- und Gothic-Szene entwickelt. Sowohl äußerlich als auch den persönlichen Musikgeschmack betreffend, liefern die Vier ein uneinheitliches Bild ab. Trotzdem berufen sich alle auf die gleichen musikalischen Wurzeln wie Joy Division, The Cure, Bauhaus, Killing Joke... Gitarrenwände und eine treibende Schlagzeug/Bass-Section bilden die atmosphärische Basis für den expressiven Sänger. | ||
|
| |
Im Frühjahr 2010 erscheint endlich der erster Tonträger (bisher ohne Label) von Lotus Feed mit sowohl neuen Songs als auch Tracks aus der Gründungsphase, die durch die Neubesetzung einen PostPunk-lastigeren Anstrich erhalten haben. Die Veröffentlichung ist der Startschuss zu einem Jahr, in dem die Band viele Gigs auch außerhalb der Kölner Region anvisiert. |
Musik-Video LOTUS FEED:
www.youtube.com/watchThe Dagger Dates
(Punk/80's Dark-Rock)
Musik Video THE DAGGER DATES
www.youtube.com<wbr>watch?v=z0TJbv4JBiU&feature=rel<wbr>ated
18.Februar 2012 THE HELLFREAKS (Horror-Punk)
THE HELLFREAKS (Horror-Punk)
MUSIK VIDEO: Boogie ManThe Wolfgangs (Psychobilly/F)
Musik-Video: Cannibal family
DESTROY 110 (Punk)
04.Februar 2012 Death-Metal/Core
Pray For Redemption (Death-Core)
Warp Of Vices (Death-Metal)
Embryo (Death-Metal)
State Of Distrust (Hard-Core)
Pray For Redemption (Death-Core)
www.facebook.com/<wbr>prayforredemption
We are 5 ordinary Guys who create brutal Music.
We love to play live and always give 110% - no matter if there are 5 or 5.000 Kids.
We are on Demons Run Amok and have a Record out.
We have a weird Sense of Humor.
Warp Of Vices (Death-Metal)
www.facebook.com/<wbr>warpofvices
Warp of Vices brings demonical-charged malice to this god-polluted place called Earth. Their infernal songs straight out of Hell bring along the real darkness of the Underworld!
Embryo (Death-Metal)
www.facebook.com/<wbr>EMBRYO.DeathMetal
Embryo were born in 2000 in Cremona. In 2001 the band recorded the first promo “The Source Of Hate”. After a widespred underground promotional campain with Kick Agency Promotion, the promo received positive reviews from fanzines, webzines , thus Embryo decided to record a promotional cd only for labels, magazines, webzines.The new release was a three-song cd recorded on June 30th 2002 at X-Studio in Bollate (Milan). In the same year the band had many gigs in Italy,Austria and Switzerland to promote the new songs and was among the finalists of the Transilvania Rock Contest... Thanks to many positive feedback, Embryo decided to realize their first cd in 2005. The band signed a deal with Officina Rock on January 2006. The new album, called Chaotic Age, distributed by Masterpiece, it was out at the end of April; it was also reprinted by the russian label Mystic Empire in order to be distributed in the east European countries... Chaotic Age has been succesfully presented on April 7th at Transilvania Live (Cremona), during the show with the legendary thrashers Necrodeath. It has also positive feedback in a lot of magazines (FLASH 85/100 , METAL HAMMER 7/10 ...) and webzines (Metalitalia 7, Rockline 70/100, “Album Of The Month” on danish Metal Revolution etc...) and among MySpace users from all over the world!.. After some gigs around the north of Italy the band faced new line-up issues, after the entry of keyboards player Simone (just after the recording of Chaotic Age) bass player Rospy and the drummer Reynoldz joined the band with enthusiasm and new ideas for the creation of new songs... Between February and March 2009 Embryo entered in Fear Studio (Dgm, Gory Blister, Empyrios, The Modern Age Slavery ...) to realized their second album “NO GOD SLAVE”, recorded and mixed by Simone Mularoni, and mastered by Gabriele Ravaglia... In August Embryo signed a deal with the british label Rising Records (candidated as best metal label at the Hammer Golden Awards 2009)... In November James Payne joined the band as session drummer and in December Embryo realized the video of the song "No God Slave" directed by Salvatore Perrone... "NO GOD SLAVE" is released worldwide on 15th February 2010!.. In March 2010 Reynoldz re-joined the band and Andrea replaced Rospy on bass. At the end of May the guitarist Uge has got an endorsement deal with PEAVEY for PXD TOMB II guitar. On 1st July Embryo released the second video “Flatterer Of Indifference” from No God Slave album, again with the director Salvatore Perrone. Stay Tuned!!
State Of Distrust (Hard-Core)
www.facebook.com/<wbr>pages/State-of-distrust/<wbr>160810727273744
Der Bandname $TATE OF DI$TRU$T ist nicht gegen
irgendjemanden persönlich gerichtet, obwohl
dafür bei jedem von uns wohl einige in Frage kämen!
$TATE OF DI$TRU$T ist vielmehr sozialkritisch, in Anlehnung an das was auf dieser Kugel alles (verdammt falsch) abgeht! In politisch / wirtschaftlichen sowie auch in privaten Umfeldern.
Morde und Völkermorde sind an der Tagesordnung und wollen auch, am besten von der Couch aus, konsumiert werden! Die Umwelt geht langsam aber sicher den Bach runter, Leute werden immer noch diskriminiert wegen Rasse und Religion, die Armen werden immer ärmer und was mit den Anderen geht wissen wir auch. Dazu breitet sich die nötige Arroganz aus, alles was zählt ist die Kohle.
Mit viel durchsichtiger Heuchelei und Wichtigtuerei wird man vollgeschissen und verarscht. Zuweilen entsteht dabei ein Zustand des Misstrauens...
Sa.21.Januar 2012 GUTS PIE EARSHOT
GUTS PIE EARSHOT - BreakbeatPunk!?
Ursprünglich aus der Punkszene stammend, sprengen die beiden Musiker mittlerweile alle Konventionen mit ihrer atemberaubenden Mischung aus Break-Beats, verzerrtem Cello und jener rohen Energie aus ihren Anfangstagen.
HYPNOSE
PARTY.
Das Konzept ihrer Konzerte und der Aufbau ihrer Stücke hebt die klassischen Grenzen zwischen Live-Konzert und Party aus den Angeln und erinnert an die DJ Party- Kultur.
Und so kann man sich treiben lassen wie auf einer Techno Party, Pogen, wie auf einem Punk-Konzert oder aber fasziniert zusehen, wie der Cellist seinem Instrument gleichermassen diese luftigen wie dröhnigen Klangfarben zu entlocken weiss, während der Schlagzeuger am Rande des Menschenmöglichen explodierende Breakbeats in rasenden Geschwindigkeiten herbeiprügelt.
Ungestüm sind sie geblieben - explodierende Punkbeats und Metal-Anleihen wechseln sich ab mit Trance, Orientpop und Breakbeats.
Dabei haben sich Guts Pie Earshot ihre politischen PunkRoots und ihre EmoPower aus den alten Tagen bewahrt. Und die Kraft, mit der das Duo seinem Publikum Soundwände um die Ohren und in die Tanzbeine schmettert. Klangwände, die aus dem effektvoll verfremdeten Cello und dem virtuosen Schlagzeug gewoben werden.
Klangwände der Unterlassung, die je nach Song charakterisierbar sind als «Punk ohne Gitarre», «Drum 'n' Bass ohne Bass» und «Techno ohne Technik».
GRENZSPRENGUNG.
Dass der musikalische Coctail nicht beliebig erscheint, sondern grenzsprengend und in allen Bereichen authentisch und homogen wirkt, ist das vielleicht Faszinierendste an diesem Konzept. Und so trifft man Guts Pie Earshot gleichermassen auf DIYPunk-, Metal-, Techno-, Jazz-, und Wagenburg-Festivals an.
Seit 2006 sind sie wieder vermehrt live aktiv, (ca. 100 Konzerte allein 2007) u.a. in Frankreich, Griechenland, Litauen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn, der Schweiz und Österreich. Z.B. auf dem Sziget Festival in Budapest, zum 20-Jährigen der "Tambours du Bronx" im Zénith in Paris, mit "Jingo de Lunch" in Wien in der Arena oder mit den Avantgardisten "The Ex" zusammen, auf der Fusion, Anti-G8-Konzerten, Drum´n´Bass-Partys, Worldmusic-Festivals, wie auf Partys besetzter Häuser und Plätze...
Musik-Video
07.01.2012 Lombego Surfers und The Silver Shine
Lombego Surfers (Surf-Punk Gods/USA/CH)
seit 1987 stehen die im schweizerischen Basel beheimateten Lombego Surfers für astreinen Garage-Surf-Punk-Rock.
Knallende Rock`n`Roll-Nummern und gediegen luftige Surf-Instrumentals gehen in der Musik der Hexenschuß Surfer (so die wörtliche Übersetzung des Bandnamens) eine hoch wogende Mischung ein.
Der gebürtige Bostoner Anthony Thomas (Gesang, Gitarre), der Bassist Pascal Sandrin und der Schlagzeuger Ojo verstehen sich selbst als „psychedelische 60er-Jahre-Gitarren-Trash-Rabauken, die gerne das Wah-Wah-Pedal in die Hölle reiten“.
Live rocken sie, was das Zeug hält und beweisen, wozu ein Trio fähig ist.